Was ist 5k (bildauflösung)?

5K Auflösung: Ein Überblick

5K-Auflösung bezieht sich auf eine horizontale Auflösung von etwa 5.000 Pixeln. Genauer gesagt, wird sie typischerweise durch eine Auflösung von 5120 x 2880 Pixeln definiert, was einer Gesamtzahl von 14.745.600 Pixeln entspricht.

Wichtige Aspekte:

  • Definition: 5K steht für eine horizontale Auflösung von ungefähr 5.000 Pixeln. Die Standardauflösung ist 5120 x 2880.
  • Vergleich zu 4K: 5K bietet eine deutlich höhere Pixeldichte als 4K (3840 x 2160). Das resultiert in schärferen und detaillierteren Bildern.
  • Anwendungen: 5K-Displays werden oft in professionellen Umgebungen eingesetzt, wie z.B. Videobearbeitung, Grafikdesign und Fotografie, wo feine Details entscheidend sind.
  • Hardware-Anforderungen: Die Darstellung von 5K-Inhalten erfordert leistungsstarke Grafikkarten und Prozessoren, um die hohe Pixelanzahl flüssig zu verarbeiten.
  • Vorteile: Bessere Bildqualität, höhere Detailgenauigkeit, mehr Bildschirmfläche für Multitasking.
  • Nachteile: Höherer Preis, benötigt leistungsstarke Hardware, höhere Bandbreite für Streaming.